Ganz gleich, wie groß der Hund ist (Deutsche Dogge, wir schauen dich an), seine Pfoten könnten nicht niedlicher sein … bis er einen ganzen Garten voller Schlamm in die Wohnung oder das Auto spült. Ein sauberer Fußboden ist jedoch nicht der einzige Grund, nach Abenteuern im Freien Schmutz und Ablagerungen zu beseitigen. Schmutz, Salz, Kies und Sand können die Pfotenballen stark reizen und zu Trockenheit und Rissen führen. Auch zwischen den Zehen kann sich eine Menge verstecken. Untersuchen Sie nach langen Spaziergängen die Pfote gründlich, auch zwischen den Zehen und den Ballen, um nach Graten, Ablagerungen, Zecken und Verletzungen zu suchen, die durch unwegsames Gelände oder extreme Temperaturen verursacht werden können.
Hunde mit Allergien profitieren davon, dass ihre Pfoten von mikroskopisch kleinen Allergenen wie Pollen befreit werden. Eine gute Pfotenhygiene verhindert viele Probleme, bevor sie entstehen, aber die Pflege kann schwierig sein. Manche Hunde haben einfach nicht die Geduld, sich nach einem langen Spaziergang mit Handtüchern, Bürsten, Sprühflaschen, Tüchern und Ihren besten Absichten zu beschäftigen. Vor allem, wenn Sie mehrere Hunde haben. Hier kommen Hundepfotenwaschanlagen ins Spiel.
Was sind Hundepfotenwaschanlagen?
Diese Pflegegeräte sehen in der Regel aus wie Reisekaffeebecher, die mit Borsten ausgekleidet sind, um im Grunde eine tragbare Waschstation für Hundepfoten zu schaffen. Um die Hundepfotenwaschanlage zu benutzen, füllen Sie die Tasse mit Wasser und legen dann eine Pfote hinein. Je nach Bequemlichkeit Ihres Hundes können Sie dann entweder den Becher oder die Pfote Ihres Hundes bewegen, um sicherzustellen, dass die Bürsten jedes bisschen Schmutz herausholen. Danach schütten Sie das schmutzige Wasser aus, nehmen den Becher auseinander und reinigen ihn.
Was Sie bei einer Hundepfotenspülmaschine beachten sollten
Die beste Hundepfotenwaschmaschine ist eine, die die richtige Größe für Ihren Welpen hat (vor allem, wenn Sie eine Rasse mit großen Pfoten haben, wie z. B. einen Dachshund oder Neufundländer). Die Öffnung muss breit genug sein, damit die Pfote hineinpasst, aber der Becher darf nicht so breit sein, dass die Pfote nicht mit den Borsten in Kontakt kommt. Auch das Material der Borsten ist wichtig. Die meisten Hundepfotenwaschbürsten haben Silikonborsten, die flexibel und bequem, aber auch robust genug sind, um mit Schlamm fertig zu werden. Einige haben steife Nylonborsten, die sich besser für Hunde mit langem Fell oder für Hunde eignen, die stark verschmutzt sind.
Wie Sie die Pfoten Ihres Hundes sauber halten
Ob Sie sich nun für einen Pfotenwaschbecher, eine Sprühflasche, eine Bürste oder ein Handtuch entscheiden, achten Sie auf die Bereiche zwischen den Zehen, in denen sich Reizstoffe verstecken können. Ein wenig pfotensicheres Haustiershampoo kann helfen, Schlamm zu lösen – achten Sie nur darauf, dass es vollständig ausgespült wird, um ein Übertrocknen zu vermeiden. Der wichtigste Schritt bei der Reinigung der Pfoten Ihres Hundes ist jedoch der, nachdem Sie damit fertig sind. „Achten Sie beim Reinigen der Pfoten darauf, dass sie zwischen den Zehen und Ballen abtrocknen, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die zu Infektionen mit Hefepilzen und Bakterien führen können“, sagt Bragdon.
1. Dexas MudBuster Hundepfotenreiniger
Der Dexas MudBuster ist wie ein großer Becher. Das Design ist einfach, denn es ist ein Plastikbecher mit Silikonborsten im Inneren und einem Plastikring, der alles an seinem Platz hält. Zum Reinigen kann man ihn leicht zerlegen, was auch die Geruchsbildung reduziert. Trotz seiner Einfachheit ist er äußerst effektiv. Sie müssen ihn nur ein paar Mal über die Pfoten Ihres Hundes streichen. Es braucht auch nicht viel Muskelkraft, denn die Borsten erledigen die ganze Arbeit für Sie.
Er ist nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig, denn er gehört zu den preiswertesten Modellen auf dem Markt. Wir halten ihn sogar für den besten Hundepfotenreiniger zu diesem Preis. Der größte Nachteil neben dem Fehlen eines Griffs ist die Tatsache, dass er nicht sehr tief ist und nur bis etwa zum Knöchel reinigt. Das ist zwar nicht ideal, aber es reicht auch nicht aus, um diesen Reiniger mehr als nur eine Stelle zu beschädigen, weshalb er hier auf Platz 2 steht.
Vorteile
- Klein und unauffällig
- Leicht zu zerlegen für die Reinigung
- Erfordert wenig Aufwand
- Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Nachteile
- Fehlender Griff macht es schwer zu halten
2. Paw Plunger Pfotenreiniger
Auch wenn man ihn mit einem überdimensionalen Kaffeebecher verwechseln könnte, ist der the Paw Plunger tatsächlich ein hervorragendes Hilfsmittel, um die Pfoten Ihres Hundes sauber und glänzend zu halten. Alles, was Sie tun müssen, ist ein wenig Seife, etwas Wasser und mindestens eine Welpenpfote hinzuzufügen. Der Griff an der Seite ist in mehrfacher Hinsicht äußerst nützlich. Mit ihm können Sie das Gerät nicht nur leicht transportieren, sondern es liegt auch gut in der Hand, wenn Sie es benutzen wollen – und bei einem unruhigen Hund brauchen Sie alle Hebelkräfte, die Sie bekommen können.
Ein weiteres leicht zu übersehendes Merkmal ist der Deckel. Man kann ihn aufsetzen, wenn man mit dem Abwasch fertig ist, und dann kann man das ganze Ding ins Auto oder in den Rucksack packen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass überall Schlammwasser hinkommt. Das ist zwar kein Hightech, aber ein kleines bisschen genial. Die Borsten sind weich und sanft zu den Pfoten, aber sie bieten genug Widerstand, um Schmutz und Dreck, der am Fell Ihres Hundes klebt, zu entfernen. Außerdem gibt es ihn in drei Größen, so dass du einen finden kannst, der deinem Hund genügend Platz bietet, ohne dass er zu groß ist, um etwas zu bewirken.
Vorteile
- Der Griff macht es einfach zu tragen und zu benutzen
- Gut für unruhige Hunde
- Deckel verhindert Verschmutzungen
- Die Borsten sind weich, bieten aber guten Widerstand
- Erhältlich in 3 Größen
Nachteile
- Nimmt viel Platz in Anspruch
3. AKIPETS Pfotenreiniger mit Auslaufschutz
Ihr Hund wird es wahrscheinlich lieben, wenn Sie den AKIPETS® Pfotenreiniger herausholen, denn er bietet eine wohltuende Massage, getarnt als Pflegesitzung. Das Borstenkissen aus Silikon ist abnehmbar, und viele Hunde genießen es, darauf zu liegen oder sich damit massieren zu lassen (sie zerkauen es aber auch gerne, also Vorsicht). Wenn sie erst einmal gesehen haben, wie gut sich das anfühlt, werden sie sich viel weniger wehren, wenn es Zeit für eine schnelle Auffrischung ist.
Die Waschmaschine fasst auch nicht viel Wasser, so dass die Flüssigkeit, die du hineinfüllst, nach dem ersten Pfötchen schmutzig und eklig wird. Man muss sich dann entscheiden, ob man das Wasser jedes Mal austauscht oder mit ekliger Flüssigkeit wäscht. Ein weiteres Problem ist die Tatsache, dass sich der Deckel nicht gut verschließen lässt. Wenn man einen übereifrigen Welpen hat, ist es nicht ungewöhnlich, dass er mit jeder Pfote die ganze Bürste herauszieht. Nichts davon ist so groß, dass es ein Hindernis darstellt, aber diese kleinen Ärgernisse sorgen dafür, dass die AKIPETS hier ein paar Punkte verliert.
Vorteile
- Hunde lieben das Gefühl
- Die Bürste dient gleichzeitig als Massagegerät
- Gratis Handtuch im Lieferumfang enthalten
Nachteile
- Das Wasser wird schnell schmutzig
- Deckel springt leicht ab
4. Idepet Hunde Pfote Reiniger
Der Idepet Cup ist eine weitere 2-in-1-Lösung, die jedoch noch einige Schwachstellen aufweist, die behoben werden müssen, bevor sie eine uneingeschränkte Empfehlung wert ist. Der abgerundete Boden ist bei weitem das größte Problem. Wenn man versucht, ihn abzustellen, während er mit Wasser gefüllt ist, kippt er um – und glauben Sie uns bitte, wenn wir sagen, dass das unglaublich ärgerlich ist. Selbst wenn man ihn abstellen könnte, ist er so zusammenklappbar, dass er leicht auf sich selbst umkippen würde.
Der Idepet Cup ist eine weitere 2-in-1-Lösung, die jedoch noch einige Macken aufweist, die behoben werden müssen, bevor sie eine uneingeschränkte Empfehlung verdient. Der abgerundete Boden ist bei weitem das größte Problem. Wenn man versucht, ihn abzustellen, während er mit Wasser gefüllt ist, kippt er um – und glauben Sie uns bitte, wenn wir sagen, dass das unglaublich ärgerlich ist. Selbst wenn man ihn abstellen könnte, ist er so zusammenklappbar, dass er leicht auf sich selbst umkippen würde.
Vorteile
- Passt sich gut an die Pfote an
Nachteile
- Kippt um, wenn er abgestellt wird
- Neigt dazu, in der Hand zusammenzufallen
- Die Borsten sind zu kurz, um gut zwischen die Zehen zu gelangen
- Nicht ideal für größere Rassen
Abschluss
Der beste Weg, die Pfoten Ihres Hundes zu reinigen, ist natürlich, sie gar nicht erst schmutzig werden zu lassen. Das ist nicht immer möglich, aber es kann nicht schaden, es zu versuchen. Vermeiden Sie Spaziergänge in schlammigen Gebieten. Das ist so offensichtlich, dass es fast schon selbstverständlich ist, aber wenn Sie Ihren Hund einfach davon abhalten, im Schlamm zu laufen, bleiben seine Pfoten viel sauberer. Aber wenn Sie Ihren Hund nicht von Schmutz fernhalten können, sollten Sie es mit einer Pfotenwaschanlage versuchen!